Immobilienfinanzierungen & Kreditvergleiche

Alexander Pohly

Dein kürzester Weg zur passenden Immobilienfinanzierung.

DEINe VORTEILE

Über 120 Partnerbanken im Vergleich

Kredit aufnehmen?
Klingt erstmal nach Formularen, Terminen und jeder Menge erklärerei.
Wer schon mal von Bank zu Bank gelaufen ist, weiß: Überall musst Du wieder von vorne anfangen. Einkommen erklären, Unterlagen zusammensuchen, Wünsche beschreiben – und am Ende bekommst Du doch nur das Angebot dieser einen Bank. Ziemlich mühsam, oder?
Und genau da komme ich ins Spiel. Als ungebundener Kreditvermittler erspare ich Dir diese nervige Tour von Schalter zu Schalter. Ich höre mir Deine Situation einmal an – und dann vergleiche ich für Dich die Angebote von mehreren Banken.
Du bekommst also die besten Konditionen serviert, ohne Dich selbst durch den Papier- und Bürokratie-Dschungel kämpfen zu müssen.
Ich mache den Bankenmarathon für Dich. Du lehnst Dich zurück, trinkst einen Kaffee – und ich sorge dafür, dass am Ende der passende Kreditvertrag für Dich dabei rauskommt.
Denn Hand aufs Herz: Niemand hat Lust, fünf Mal die gleiche Geschichte zu erzählen.

PS: Dein Vorteil: Du zahlst nur, wenn ein erfolgreicher Abschluss zustande kommt.
Zusätzlich sparst du dir in den meisten Fällen nicht nur Zeit, unnötige Wege und Energie, sondern auch noch bares Geld.
Alexander Pohly
Über Mich

Alexander Pohly,
Dein persönlicher Berater

Warum ich der richtige Partner für Deine Finanzierung bin?
Ganz einfach: Regional wie auch österreichweit arbeite ich mit Banken zusammen und finde so die Lösung, die wirklich zu Dir passt.
Außerdem profitierst Du von meinem Netzwerk aus Steuerberatern, Rechtsanwälten, Immobilienmaklern und Handwerkern. So bekommst Du nicht nur die passende Finanzierung, sondern rundum Unterstützung für Dein ganzes Projekt.

Ausbildung & berufliche Erfahrungen

Seit über 10 Jahren kümmere ich mich um alles rund ums Thema Finanzierung. Während ich die Arbeit erledige, kannst Du Dich entspannt auf Dein neues Zuhause freuen – und schon mal den Sekt kaltstellen. Ich freue mich jetzt schon, wenn wir in Deiner neuen Immobilie gemeinsam anstoßen.

PS: Keine Lust auf Papierkram?
Perfekt, ich auch nicht – lass uns das Ganze einfach online regeln.
Höchste Zufriedenheit

Meine Kunden sind zufriedene Kunden, deshalb empfehlen mich 99,9 % weiter

Top Beratung die überzeugt

Alexander überzeugt nicht nur durch sein sympathisches & kompetentes Auftreten, sondern vor allem auch durch sein sehr gutes Fachwissen in allen Bereichen. Ich wurde ausgezeichnet bei meinem ersten Immobilieninvestment unterstützt.

Sterne Icon
Florian Gastl
Landwirt

Maßgeschneidere Lösungen

Alexander nimmt sich sehr viel Zeit, die Wünsche und Fragen seiner Kund:innen zu erheben und in regelmäßiger Absprache den individuell besten Plan für jede/n zu erstellen. One-size-fits-all gibt’s hier nicht. Im Dschungel von Finanzierungen bietet Alexander ein Rundum-Sorglos-Paket und erspart so viel Stress und Zeit.

Sterne Icon
Sandra G.
Vertragsbedienstete im Bundesdienst

Für jeden das richtige Konzept

Die Zusammenarbeit mit Alex ist von einer guten Erreichbarkeit, sowie Effizienz geprägt. Er geht auf alle Kunden empathisch ein und versucht, für jeden (Finanzierungs-)Fall die individuell richtige Lösung zu finden.

Sterne Icon
Niklas Knapp
Real Estate Knapp
Dienstleistungen

Die Finanzierung, die wirklich zu dir passt

Jede Situation ist so individuell wie der Mensch, der dahintersteht.
Die Betrachtung deiner IST-Situation ist deshalb der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zur Erarbeitung einer maßgeschneiderten Finanzierung, abgestimmt auf Deinen Bedarf.
Icon Finanzplanung

BUY-TO-LET Modell

Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für die Finanzierung deiner Kapitalanlage bzw. für den Erwerb eines Buy-to-Let Modell.
Icon Vermögensaufbau

Kreditoptimierungen

Wir prüfen wir deine bestehenden Finanzierungen und finden Möglichkeiten zur Optimierung.
Icon Anlageberatung

Umschuldungen

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine bestehende Finanzierung umzuschulden – zum Beispiel, um von besseren Zinsen zu profitieren.
Icon Altersvorsorge

Altersvorsorge

Eine Immobilie als Kapitalanlage kann durch monatliche Mieteinnahmen auch als Altersvorsorge verwendet werden
Icon Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung

Als ungebundener Kreditvermittler finde ich für Dich den idealen Kreditgeber für die Finanzierung Deiner Immobilie.
Icon Kreditvergleiche

Kreditvergleiche

Ich vergleiche für Dich objektiv verschiedene Kreditangebote, damit wir die ideale Lösung für Dich finden.
Beratungsprozess

Der Weg zur passenden Finanzierung

Deine Immobilie und mein Finanzierungs-Know-how bringen uns Schritt für Schritt gemeinsam ans Ziel. Konkret heißt das: Ich prüfe Deine Möglichkeiten genau und finde die Finanzierung, die wirklich zu Dir passt.

01

Schritt 1

Die Bestandsaufnahme

Du hast bereits die passende Immobilie gefunden oder bereits vor Augen, weißt aber nicht welche Bank für dein Vorhaben die richtige ist. Lass uns mal darüber sprechen was dir bei deiner Finanzierung wichtig ist und dann überprüfen wir, welche Bank die richtige sein könnte.

02

Schritt 2

Die Ausschreibung

Auf der Basis unseres Gesprächs hole ich bei verschiedenen Kreditinstituten die passenden Angebote ein.

03

Schritt 3

Der Vergleich

Nach der Ausschreibung, wo zwischen 120 Finanzierungspartner verglichen werden kann, bekommst du das Angebot, was zu deiner Situation passt. Da besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten und entscheiden uns für einen Bankpartner.

04

Schritt 4

Umsetzung des Kreditvertrages

Sobald die Kreditverträge fertig sind, werden sie nochmal gemeinsam besprochen und sobald alles entschieden ist, machen wir uns dann einen gemeinsamen Termin bei der Bank aus, wo die Finanzierung dann umgesetzt wird.

05

Schritt 5

Langfristige Betreuung

Weil sich in Sachen Zinsentwicklung die Situation immer ändern kann, bin ich natürlich auch nach der Vermittlung noch für Fragen an deiner Seite.
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Immobilienfinanzierungen

Wie viel Eigenkapital brauche ich für eine Immobilienfinanzierung?

Pfeil Icon unten
Die Antwort auf diese Frage ist nicht pauschal, sondern immer objektbezogen. Gerade bei hochpreisigen Immobilien kommt es vor, dass die Bank den Schätzwert niedriger ansetzt als den tatsächlichen Kaufpreis. In diesem Fall muss die Differenz zusätzlich durch Eigenmittel oder andere Sicherheiten abgedeckt werden.

Welche Fixzinssätze gibt ?

Pfeil Icon unten
In Österreich gibt es Fixzinssätze in allen verschiedenen Varianten, sogar bis zu 30 Jahre fixiert.

Welche Laufzeiten sind üblich bei Immobilienkrediten?

Pfeil Icon unten
Das Thema Laufzeit kommt einerseits auf das Alter der Kreditnehmer an, sowie auf die Rückzahlungsfähigkeit. Denn desto kürzer die Laufzeit ist, desto höher ist die Rate. Das ist immer individuell auf die Situation zu beziehen.

Wie kann ich am besten meine bestehende Finanzierung vor den steigenden Zinsen absichern?

Pfeil Icon unten
Du kannst in diesem Fall selbst mit Deiner kreditgebenden Bank Kontakt aufnehmen und bereits im Vorfeld alle Möglichkeiten abklären. Allerdings macht es auf jeden Fall Sinn, auf einen ungebundenen Kreditvermittler zurückzugreifen und dir eine unabhängige Meinung einzuholen.

Wie finde ich die beste Finanzierung für mein Eigenheim?

Pfeil Icon unten
Dein Einkommen, Deine Rückzahlungsfähigkeit, der Preis Deiner Traumimmobilie, die Höhe des Eigenkapitals und nicht zuletzt auch Dein Alter spielen eine wichtige Rolle für die Auswahl der besten Finanzierungsmöglichkeit. Um überhaupt eine Finanzierung für dein Projekt zu bekommen, solltest Du auf jeden Fall zuallererst Deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben überblicken, um daraus ein mögliches Budget zu ermitteln. Im Anschluss kannst Du Dich dann zu den verschiedenen Finanzierungsoptionen schlau machen: ob Immobilienfinanzierung mit Fixzinskrediten, variable Bauspardarlehen oder Kredite – es gibt viele Möglichkeiten, die Finanzierung des Eigenheims zu gestalten.

Auf welche Punkte muss ich beim Immobilienkauf achten?

Pfeil Icon unten
Neben dem Preis – definitiv ein Hauptentscheidungskriterium für den Immobilienkauf – spielen auch folgende Faktoren eine Rolle, und die solltest Du unbedingt folgende Fragen mit JA beantworten können:

• Entspricht die Lage Deiner Immobilie Deinen individuellen Bedürfnissen (in der Nähe der Schule Deiner Kinder, nicht unweit Deiner Arbeitsstelle, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, genügend Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung, ...)?
• Passt die Größe und der Grundriss der Immobilie zu Deinen Plänen?
• Hast Du Dir von einem unabhängigen Gutachter oder Bausachverständigen den Zustand Deiner Immobilie bestätigen lassen und etwaige Mängel oder Schäden aufgedeckt?
• Entspricht die Immobilie den aktuellen Standards für Energieeffizienz?
• Hast Du den Preis Deiner Wunschimmobilie mit ähnlichen Objekten verglichen?
• Weißt Du, wie Du Deine Immobilie finanzieren wirst und hast Du dabei auch berücksichtigt, dass weitere Kosten (Reparaturen, Instandhaltungen und sonstige Nebenkosten) anfallen können?
• Sind alle notwendigen Dokumente für die Immobilie vorhanden und auf Richtigkeit geprüft und bewegt sich alles innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen?

Wie bereite ich mich finanziell auf eine Immobilienfinanzierung vor?

Pfeil Icon unten
Am besten startest du mit einem klaren Überblick über deine finanzielle Situation: Einkommen, Ausgaben, vorhandenes Eigenkapital und mögliche Sicherheiten. Überlege dir, welche monatliche Rate für dich realistisch ist. Zusätzlich lohnt es sich, frühzeitig die passenden Finanzierungsmodelle zu informieren.

Welche Vorteile bietet eine Zusammenarbeit mit dir?

Pfeil Icon unten
Als erstes weiß ich mit welchem Kunden ich zu welcher Bank gehen muss, somit sparst du dir viel Zeit und sinnlose Wege. Weiters bekommst du mit mir bessere Konditionen, als würdest du selber zur Bank gehen.

Was passiert mit meiner Finanzierung bei einer Scheidung?

Pfeil Icon unten

Welche Nebenkosten muss ich zum Kauf einplanen?

Pfeil Icon unten
In Österreich spricht man bei den Kaufnebenkosten von ca. 10% des Kaufpreises die man für Grunderwerbsteuer, Notar/Rechtsanwalt, Immobilienmakler & Grundbuchseintragungsgebühr rechnen muss.

Kann ich bei einem Fixzinssatz eine Sondertilgung machen?

Pfeil Icon unten
Ja in Österreich kann man auch bei einem Fixzinssatz eine meist pönalfreie Sondertilgung machen, wenn man dies im Vorhinein mit der Bank vereinbart, sonst wird meist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.

Wie wirken sich steigende oder sinkende Zinsen auf die Rate aus?

Pfeil Icon unten
Ob bzw. wie sich steigende oder fallende Zinsen auf die Rate auswirken, kommt darauf an ob beim Abschluss der Finanzierung eine variable Finanzierung oder eine Fixzinsvariante gewählt wurde.

Brauche ich für ein Bauspardarlehen wirklich einen Bausparvertrag?

Pfeil Icon unten
Nein in Österreich bekommt man über eine Bausparkasse auch eine Finanzierung, wenn man im vorhinein keinen Bausparvertrag hat.

Wie hoch soll die Kreditrate sein?

Pfeil Icon unten
Faustregel: max. 30–40 % des monatlichen Nettoeinkommens.
Das ganze hängt natürlich von der Höhe deines Einkommens ab.

Wie finde ich die passende Immobilie?

Pfeil Icon unten
In dem Fall habe ich einige Kooperationspartner, die ein großes Portfolio haben.

Kann ich eine Immobilie wieder verkaufen, wenn ich noch eine Finanzierung laufen habe?

Pfeil Icon unten
Ja in Österreich kannst du eine Immobilie verkaufen auch wenn du noch eine laufende Finanzierung auf dieser Immobilie hast, das einzige was zu beachten ist, dass die Bank für eine frühzeitige Tilgung der Finanzierung eine Vorfälligkeitsentschädigung verrechnen kann.

Wie vergleiche ich Kreditangebote objektiv?

Pfeil Icon unten
Ein Vergleich von Kreditangeboten umfasst neben der Berücksichtigung der jeweiligen Vertragsbedingungen auch die Erfassung von möglichen Gebühren und vorzeitigen sowie den Zinssatz, mögliche Sondertilgungen, Laufzeit und Ratenhöhe.

Für einen objektiven Kreditvergleich ist der beste Rat, sich an den persönlichen Finanzcoach/Vermögensberater zu wenden. Er kennt Deine finanzielle Situation und weiß so am besten einzuschätzen, welches Kreditangebot zu Dir passt.

Worauf sollte ich bei einem Finanzierungsvergleich achten?

Pfeil Icon unten
Die Komplexität von Kreditverträgen kann für den Laien schwer durchschaubar sein – hier ist es wichtig, nicht nur auf die Konditionen zu achten, sondern auch auf mögliche Gebühren bei frühzeitiger Tilgung, Laufzeiten, etc. Deshalb bist Du auf jeden Fall gut beraten, wenn Du Dir professionelle Hilfe von einem ungebundenen Kreditvermittler holst.